Kleine Gartenprojekte

Mini-Kräutergarten im Topf

  1. Nimm einen kleinen Blumentopf oder eine Dose.

  2. Fülle sie mit Blumenerde.

  3. Pflanze Samen von Kräutern wie Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch.

  4. Stelle den Topf auf die Fensterbank und gieße ihn regelmäßig.

  5. Beobachte, wie deine Kräuter wachsen, und nutze sie in der Küche.

Blumenwiese im Garten

  1. Suche dir ein kleines Stück Erde im Garten oder einen großen Pflanzkasten.

  2. Mache die Erde locker und streue eine Mischung aus Wildblumensamen aus.

  3. Bedecke die Samen leicht mit Erde.

  4. Gieße vorsichtig und regelmäßig.

  5. Freue dich, wenn die Blumen wachsen und Insekten wie Schmetterlinge und Bienen anlocken.

Insektenhotel bauen

  1. Nimm eine kleine Holzkiste oder einen leeren Karton.

  2. Fülle die Kiste mit Naturmaterialien wie Stroh, Tannenzapfen, Bambusröhren oder Holzstücken.

  3. Staple die Materialien fest, sodass kleine Hohlräume entstehen.

  4. Stelle das Insektenhotel an einem geschützten Platz auf.

  5. Beobachte, welche Insekten einziehen.

Kartoffeln pflanzen

  1. Schneide gekeimte Kartoffeln in Stücke, jeweils mit einem Keim.

  2. Grabe in einem Beet oder Topf kleine Löcher und lege die Kartoffelstücke hinein.

  3. Bedecke sie mit Erde und gieße regelmäßig.

  4. Nach ein paar Wochen wachsen grüne Pflanzen – und darunter Kartoffeln!

  5. Ernte die Kartoffeln, wenn das Grün abstirbt.

Wasserspiel aus Steinen

  1. Sammle flache Steine und stapel sie zu einem kleinen Brunnen.

  2. Füge eine kleine Pumpe (aus dem Baumarkt) hinzu.

  3. Lasse das Wasser durch die Steine laufen.

  4. Beobachte, wie Vögel und Insekten das Wasserspiel nutzen.

  5. Pflege das Wasserspiel regelmäßig, damit es sauber bleibt.

Gemüse pflanzen

  1. Wähle schnell wachsende Gemüsesorten wie Radieschen, Karotten oder Salat.

  2. Bereite ein Beet oder einen Pflanzkasten vor.

  3. Pflanze die Samen in Reihen mit Abstand.

  4. Gieße regelmäßig und halte das Beet unkrautfrei.

  5. Ernte das Gemüse, wenn es groß genug ist.

Bienenfreundliche Pflanzen säen

  1. Kaufe Samen von Pflanzen wie Lavendel, Sonnenblumen oder Thymian.

  2. Pflanze die Samen in Töpfe oder direkt ins Beet.

  3. Gieße regelmäßig und halte die Erde locker.

  4. Beobachte, wie Bienen die Blüten besuchen.

  5. Erkläre deinen Freunden, warum Bienen wichtig sind.

Upcycling-Garten für Kinder

  1. Verwende alte Gummistiefel, Dosen oder Plastikflaschen als Blumentöpfe.

  2. Fülle sie mit Erde und pflanze Blumen oder Kräuter hinein.

  3. Stelle die Töpfe auf eine Treppe oder Fensterbank.

  4. Male die Töpfe bunt an, um deinen Garten zu dekorieren.

  5. Zeige deinen Eltern dein kreatives Gartenprojekt.

Diese kleinen Gartenprojekte fördern Kreativität, Nachhaltigkeit und die Verbindung zur Natur – perfekt für Kinder, um spielerisch zu lernen!